|  | 
|  | 
| 
          
          | 
          
          | 
Menschen in schwierigen Lebenssituationen benötigen wirksame „Hilfe zur Selbsthilfe“. Diese bieten wir in den Sozialeinrichtungen von Kolping Österreich. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Projekt „Wohnzukunft“ für wohnungslose Menschen in Wien als |  |  
          
          | 
          
          | 
 Projektkoordinator*in20 Wochenstunden |  |  
          
          | 
          
          | 
Ihre Aufgaben: 
Erstgespräche mit den zugewiesenen Klient*innenKooperation mit Sozialarbeiter*innen des Mobil betreuten WohnensBeratung bei sozialrechtlichen Fragen, Sicherung des LebensunterhaltesKrisenintervention und KrisenmanagementBegleitung bei AmtswegenErstellung von Förderansuchen, Statistik und Berichte für den FördergeberOrganisatorische und administrative AgendenSchnittstelle zu FSW Wiener Wohnungslosenhilfe und anderen Trägern sowie zu internem Facility Management Sie bringen mit: 
Abgeschlossene Ausbildung in Soziale Arbeit mit Berufserfahrung in der Wohnungslosenhilfe von VorteilRechtliches Fachwissen und Fremdsprachenkenntnisse von VorteilAusgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen sowie ressourcenorientierte ArbeitsweiseEinfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Flexibilität und Humor Wir bieten: 
Mitarbeit in einem freundlichen, qualitätsorientierten und motivierten TeamAbwechslungsreiche sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen UmfeldSelbständiges ArbeitenFlexible Arbeitszeitgestaltung (Mo-Fr, Aufteilung auf 3-4 Tage pro Woche möglich)individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Für diese Position beträgt das Bruttomonatsgehalt auf Basis Vollzeitbeschäftigung mindestens € 3.138,50 br. mit Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung. |  |  
          
          | 
          
          | Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung inklusive Lebenslauf an Kolping Österreich , zH Mag.(FH) Susanne Rötzer, 1040 Wien, Paulanergasse 11 oder an E-Mail. |  |  | 
|  |